als Botschafter der „Vietnamazing“-Kampagne
Der Aquazoo Schmiding setzt einen weiteren wichtigen Schritt im Artenschutz und freut sich, einen besonderen Neuzugang präsentieren zu können: Krokodilmolche (Tylototriton vietnamensis), eine seltene und bedrohte Amphibienart. Mit ihrem Einzug setzen wir unser Engagement im Rahmen der „Vietnamazing“-Kampagne, die auf den Schutz der hochbedrohten Arten im Vietnam aufmerksam macht, fort, so DDr. Andreas Artmann.
Der vietnamesische Krokodilmolch hat nur ein sehr kleines Vorkommensgebiet ausschließlich in Provincen im Nordvietnam und ist auf bewaldete Gebiete angewiesen. Die Zerstörung des Lebensraums durch Rodung für Landwirtschaft und Bergbau bedrohen das Überleben der Art ebenso wie der Heimtierhandel oder die Sammlung der Tiere für traditionelle Medizin. So wurde bei einer intensiven Erhebung während einer Brutsaison in der größten derzeit bekannten Population nur mehr 216 Individuen gezählt. Daher erfolgte 2016 von der IUCN die Heraufstufung der Art auf „stark gefährdet“. Aufgrund intensiver Erhaltungszuchtmaßnahmen ist es seit 2016 mittlerweile gelungen die Art wieder auf gefährdet herabzustufen. Ein schönes Beispiel für die Möglichkeit der Umkehrung der Bedrohungssituation (Reverse the red) mit Hilfe von umfassenden In-situ/ und ex-situ Bemühungen.
„Unser Ziel ist es durch enge Zusammenarbeit mit vietnamesischen Naturschutz- und Forschungseinrichtungen, sowie der Europäischen Vereinigung der Zoos (EAZA) die Population dieser einzigartigen Art langfristig zu sichern“, so Mag. Daniela Artmann, Zoologin im Zoo und Aquazoo Schmiding. Der Aquazoo wird nicht nur als Botschafter dieser Kampagne auftreten, sondern auch aktiv an der Erhaltungszucht der Krokodilmolche mitwirken, um die Bestände dieser bedrohten Art langfristig zu sichern, und die Wiederauswilderung zu unterstützen.
Neben den Krokodilmolchen werden in den nächsten Monaten auch noch die Vietnamesischen Riesenschnecke im Aquazoo einziehen. Sie ist das größte terrestrische Weichtier in Südostasien. Die hochbedrohten Weichtiere spielen eine essenzielle Rolle im Ökosystem Asiens als Detritivore (Organismus, der sich von toten oder verwesenden Pflanzen oder Tieren ernährt), da sie große Mengen an Laubstreu fressen, und damit den Nährstoffkreislauf in den tropischen Wäldern beschleunigen.
„Die Vietnamazing-Kampagne ermöglicht es uns, Aufmerksamkeit auf die bedrohte Biodiversität Vietnams zu lenken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Artenschutz zu leisten“, erklärt Thomas Bauer, Revierleiter im Aquazoo „Mit den Krokodilmolchen haben wir eine faszinierende Art, die perfekt als Botschafter für diese wichtige Arbeit steht.“
Wir laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, unsere neuen Bewohner kennenzulernen und mehr über den Schutz der einzigartigen Artenvielfalt Vietnams zu erfahren. Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten, um bedrohte Arten wie den Krokodilmolch zu schützen!